Geheimnisprinzip

Geheimnisprinzip
Information Hiding.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geheimnisprinzip — Als Datenkapselung (englisch: encapsulation, nach David Parnas auch bekannt als information hiding) bezeichnet man in der Programmierung das Verbergen von Daten oder Informationen vor dem Zugriff von außen. Der direkte Zugriff auf die interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Information Hiding — Geheimnisprinzip; im ⇡ Software Engineering ein ⇡ Modularisierungsprinzip; grundlegende Bedeutung für die Software Technologie (⇡ Software Engineering). I.H. besagt, dass die Art und Weise, wie ein Modul seine Aufgaben erfüllt, im Innern des… …   Lexikon der Economics

  • Funktionsprototyp — Als Funktionsprototyp bezeichnet man in verschiedenen Programmiersprachen (vor allem C und C++) die Deklaration einer Funktion – inklusive Angaben über Anzahl und Typ der Parameter und Typ des Rückgabewertes – getrennt von ihrer Implementierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beans — JavaBeans sind Software Komponenten für die Programmiersprache Java. JavaBeans entwickelten sich aus der Notwendigkeit heraus, GUI Klassen (AWT, Swing) einfach instanziieren (Reflexion) und übertragen (RMI) zu können. JavaBeans werden auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Black Box (Kybernetik) — Als Black Box bezeichnet man in Kybernetik und Systemtheorie ein (möglicherweise sehr komplexes) System, von welchem im gegebenen Zusammenhang nur das äußere Verhalten betrachtet werden soll. Die innere Struktur mag bekannt sein; solche Kenntnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Black Box (Systemtheorie) — Als Black Box bezeichnet man in Kybernetik und Systemtheorie ein (möglicherweise sehr komplexes) System, von welchem im gegebenen Zusammenhang nur das äußere Verhalten betrachtet werden soll. Die innere Struktur mag bekannt sein; solche Kenntnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenkapselung (Programmierung) — Als Datenkapselung (englisch: encapsulation, nach David Parnas auch bekannt als information hiding) bezeichnet man in der Programmierung das Verbergen von Daten oder Informationen vor dem Zugriff von außen. Der direkte Zugriff auf die interne… …   Deutsch Wikipedia

  • David Parnas — David Parnas. David Lorge Parnas (* 10. Februar 1941 in Plattsburgh, New York) ist ein Pionier der Softwaretechnik. Er entwickelte das Modulkonzept, welches mit seinem Geheimnisprinzip eine wesentliche Grundlage der heutigen objektorientierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkapselung — Als Datenkapselung (englisch: encapsulation, nach David Parnas auch bekannt als information hiding) bezeichnet man in der Programmierung das Verbergen von Daten oder Informationen vor dem Zugriff von außen. Der direkte Zugriff auf die interne… …   Deutsch Wikipedia

  • JavaBean — JavaBeans sind Software Komponenten für die Programmiersprache Java. JavaBeans entwickelten sich aus der Notwendigkeit heraus, GUI Klassen (AWT, Swing) einfach instanziieren (Reflexion) und übertragen (RMI) zu können. JavaBeans werden auch als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”